Erklärung zu den Anschlägen auf Moscheen und andere religiöse Gebäude

Erklärung des Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) zu den Anschlägen auf Moscheen und andere religiöse Gebäude in unserer Stadt

Mit großer Sorge haben wir wahrgenommen, wie in den vergangenen Wochen zunehmend Schmierereien und Zerstörungen an Gotteshäusern verschiedener Religionen verübt wurden, die Mehrheit davon islamfeindlich. Wegen der Anschläge in Kray, Altenessen Nord, des Hassbriefes in Katernberg und der Bombendrohung in Altendorf fürchten besonders unsere muslimischen Mitbürger/innen um ihre Sicherheit. Die Bombendrohung während des Freitagsgebets in der Altendorfer Moschee stellt eine erschreckende Eskalation der Gewalt dar und einen direkten Angriff auf die Religionsfreiheit und die Sicherheit unserer Mitmenschen. Dies verurteilen wir aufs Schärfste.

Jeder Angriff auf Menschen aber auch auf Gebäude einer Religionsgemeinschaft ist verwerflich und nicht hinnehmbar. Trifft es eine, sind alle Religionen getroffen. Leidet eine Gemeinschaft, so tragen die anderen das mit und rücken zusammen.

Alle im Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) verbundenen Religionsgemeinschaften eint das uneingeschränkte Ja zur Vielfalt der Kulturen, Religionen und Glaubensvorstellungen unter den Menschen in
unserer Stadt.

Wir halten der Ablehnung islamischer Kultur und ihrer Religionsausübung die Überzeugung entgegen, dass ein solidarisches Miteinander in versöhnter Verschiedenheit der beste Weg ist, um eine vielfältige, von allen getragene Gesellschaft zu bauen, die auch der nachkommenden Generation eine friedliche Zukunft bereithält.

Wer hingegen andere wegen ihrer Hautfarbe oder des zu ihren Familien gehörenden Migrationshintergrund es in Furcht zu versetzen sucht oder gar meint, sie vertreiben zu sollen, verkennt die Tatsache, dass Millionen von ihnen in unserem Land über 50 Jahre das Aufenthaltsrecht genießen, eine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder in zweiter und dritter Generation in Deutschland geboren wurden. Mit ihrer Ausbildung und den gewählten Berufen leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zum Wohl unserer Gesellschaft. Wir teilen alle miteinander die gleiche Heimat.

Es gehört zu den Stärken unserer Stadt, die Vielfalt der Kulturen und der Religionen als Chance und ebenso als Bereicherung wahrzunehmen.

Wir rufen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu auf, wachsam zu sein und wo es darauf ankommt, Zivilcourage zu zeigen. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, alle Gotteshäuser, Tempel wie Synagogen, Kirchen wie Moscheen zu schützen und gegen jede Verunglimpfung von Religion Flagge zu zeigen.

Der Initiativkreis der Religionen in Essen (IRE) hält an dem Schulterschluss aller Religionen und der Zusammengehörigkeit aller Bürgerinnen und Bürger in Essener Vielfalt unbeirrt fest!

Für den Initiativkreis Religionen in Essen
Andreas Volke, Georg Scholles, Sanel Hajdarovac

Essen, 12.02.2025

Hier können Sie die Erklärung als PDF-Datei herunterladen.